Rechtliche Hinweise - Psychiatrische Praxisgemeinschaft Zürich | PPZ

Rechtliche Hinweise

Urheberrecht

Es ist davon auszugehen, dass die über diese Webseite abrufbaren Informationen urheberrechtlich geschützt sind und deren gewerbliche Nutzung nur mit Zustimmung des Urhebers erlaubt ist.

Haftung

Der Urheber lehnt jegliche Haftung ab für Informationen, die von oder über dieser Webseite abrufbar sind. Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen können jederzeit ändern. Der Urheber kann weder zusichern, dass diese Informationen vollständig, noch dass sie aktuell sind. Ihre Verwendung erfolgt auf das Risiko der Benutzerinnen und Benutzer.

Datenschutz

Gemäss Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Schutz der Privatsphäre) und Bundesgesetz über den Datenschutz (Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden) werden persönliche Daten streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider (switchplus ag) bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Die «schweizerische Cookie-Regelung» ist seit dem 1. April 2007 in Kraft und findet sich in Art. 45c lit. b des Fernmeldegesetzes (FMG). Demnach ist das «Bearbeiten von Daten auf fremden Geräten durch fernmeldetechnische Übertragung (…) nur erlaubt, (…) wenn die Benutzerinnen und Benutzer über die Bearbeitung und ihren Zweck informiert sowie darauf hingewiesen werden, dass sie die Bearbeitung ablehnen können.» Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) ist ab dem 25. Mai 2018 anwendbar. Damit wird das Datenschutzrecht in der EU vollständig erneuert. Bei der sogenannten Cookie-Richtlinie (Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen) handelt es sich um die europäische Richtlinie 2009/136/EG. Sie trat am 19. Dezember 2009 in Kraft und revidierte die bestehende europäische Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (Richtlinie 2002/58/EG). Mit diese Revision wurden die rechtlichen Voraussetzungen für die Verwendung von Cookies, Datenerhebung und Speicherung von Daten verschärft. In der EU gilt seit Inkrafttreten der Cookie-Richtlinie, dass Cookies nur noch verwendet werden dürfen bzw. Daten erhoben und gespeichert werden dürfen, wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer einer Website nach vorgängiger Aufklärung ihre Einwilligung erteilt haben (Opt-in-Prinzip, Informed Consent). Unsere Webseite verwendet Cookies. Beim Zugriff auf unsere Webseite werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Im Sinne des sogenannten «Opt-in-Prinzips» müssen Sie als Nutzerin oder Nutzer Ihr Einverständnis  (Cookie-Richtlinie) geben für die Bearbeitung und das Speichern der über Sie erhobenen Daten auf unserer Webseite. Sie können die Installation der Cookies und damit das Erheben und Speichern Ihrer Daten durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Bezüglich Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten  der Psychiatrischen  Praxisgemeinschaft Zürich (Siehe Impressum).

E-Mails

Unsere Webseite hat Mail Kontaktformulare und Kontakt-Schaltflächen, die Ihr E-Mail-Programm öffnen, damit Sie einen Text an eine spezielle Mailbox schicken können.
Wenn Sie uns eine solche Nachricht schicken, werden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem zur Beantwortung Ihrer Anfrage notwendigen Umfang erfasst. Sie haben keinen Anspruch, dass die für die Verwaltung dieses Postfachs zuständige Person Ihre Anfrage beantwortet. 
Sollten Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer E-Mail und der damit verbundenen persönlichen Daten haben, können Sie diese gerne Ihrer Nachricht beifügen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.,  Mountain View, California, USA («Google»). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Deaktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können. Durch das Akzeptieren der Cookie-Richtlinien (cookie policy) und die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können durch ein Browser-Add-on  Google Analytics deaktivieren.

Verwendung von Karten/Route

Diese Webseite verwendet Karten/Route API (Application Programming Interface) von search.ch, localsearch, Swisscom Directories AG, Förrlibuckstrasse 62, 8021 Zürich, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Karten/Route auf unserer Webseite werden von Swisscom Directories AG auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Swisscom Directories AG können Sie den Datenschutzhinweisen (DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON SWISSCOM DIRECTORIES AG vom Januar 2019) der Swisscom Directories AG entnehmen. Durch das Akzeptieren der Cookie-Richtlinien und die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Swisscom Directories AG in der Art und Weise wie sie in der Datenschutzerklärung beschrieben sind, einverstanden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Print und PDF Button

Diese Webseite benutzt Print Friendly & PDF Button (PrintFriendly, Online Company, San Francisco, California, USA). Der Print Friendly & PDF Button fertigt automatisch eine druckfreundliche und eine PDF Version unserer Webseite an. Die PDFs werden auf dem Server der Print Friendly & PDF generiert. Falls der Benutzer unserer Webseite eine Seite via E-Mail sendet, wird die E-Mail durch den Server der Print Friendly & PDF gesendet. Der Seiteninhalt wird nicht auf dem Server der Print Friendly & PDF verwendet oder gespeichert ausser zur Generierung des PDF. Danach wird das PDF dauerhaft gelöscht. Die Vorschau wird ebenfalls auf dem Server der Print Friendly & PDF generiert und temporär im Cache für einige Minuten gespeichert. Nach dieser Zeitdauer wird der Inhalt der Vorschau dauerhaft gelöscht. Print Friendly & PDF verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an den Server von Print Friendly & PDF in den USA übertragen und dort gespeichert. Print Friendly & PDF sammelt nicht persönlich identifizierbare Informationen, sondern Informationen bezüglich Ihres Webbrowsers, bevorzugte Sprache, Betriebssysteme, ungefähre Benutzungsdauer, verweisende Seiten, Datum und Zeit. Durch das Akzeptieren der Cookie-Richtlinie (cookie policy) sowie Nutzung dieser Webseite bzw. die Nutzung der Print Friendly & PDF Button erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Print Friendly & PDF in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Siehe auch PrintFriendly Terms and Conditions.

Anwendbares Recht/Gerichtsstand

Es ist schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Zürich.

 

Print Friendly, PDF & Email

Zurück