Medikamentöse Behandlung der Zwangsstörung in der PPZ

Behandlung der Zwangsstörung

Medikamentöse Behandlung

Bei Zwangsstörung wird in erster Linie Serotonin Wiederaufnahme hemmende Antidepressiva (SSRIs) empfohlen. Serotonin- und Noradrenalin Wiederaufnahme hemmende Antidepressiva (SNRIs), Clomipramin und andere Antidepressiva werden erst in zweiter und dritter Linie der Behandlungen der Zwangsstörung empfohlen. Die SSRIs Escitalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin und Sertralin sind Medikamente der Erstlinie. Zweitlinie Medikamente sind Citalopram, Clomipramin, Mirtazapin, Venlafaxin ER. Es gibt gute Hinweise, dass Clomipramin bei der Behandlung von OCD (Level 2) eine ähnliche Wirksamkeit hat wie SSRIs, aber SSRIs sind in der Regel besser verträglich.

 

Medikamentöse Therapie der Zwangsstörung (Evidenzstufen)

Medikament Evidenzstufe Medikament Evidenzstufe
Antidepressiva      
SSRIs   MAOIs  
Escitalopram 1 Phenelzin 2*
Fluoxetin 1 Tranylcypromin 4
Fluvoxamin 1 TZAs  
Paroxetin 1 Clomipramin 2
Sertralin 1 IV Clomipramin 2
Citalopram 2 Desipramin 2 (-ve)
IV Citalopram 3 Zusatztherapie Clomipramin 2 (-ve)
Zusatztherapie Citalopram 3 Andere Antidepressiva  
SNRIs   Mirtazapin 2
Venlafaxin ER 2 Bupropion 3 (-ve)
Duloxetin 4 Zusatztherapie Mirtazapin 3
Andere Therapien      
Antipsychotika   Anxiolytika  
Zusatztherapie Aripiprazol 1 Benzodiazepine  
Zusatztherapie Risperidon 1* Clonazepam 2 (-ve)
Zusatztherapie Olanzapin 1* Zusatztherapie Clonazepam 2 (-ve)
Zusatztherapie Quetiapin 1* Andere Behandlungen  
Zusatztherapie Haloperidol 2 Clonidin 2 (-ve)
Zusatztherapie Amisulprid 3 Zusatztherapie Pindolol 1*
Zusatztherapie Ziprasidon 4 Zusatztherapie Celecoxib 2
Antikonvulsiva   Zusatztherapie Granisetron 2
Zusatztherapie Topiramat 1* Zusatztherapie IV Ketamin 2
Zusatztherapie Lamotrigin 2 Zusatztherapie Memantin 2
Zusatztherapie Pregabalin 3 Zusatztherapie Ondansetron 2
Zusatztherapie Gabapentin 3 (-ve) Zusatztherapie N-Acetylcystein 2
Opiate   Zusatztherapie Riluzol 3
Tramadol 4 Zusatztherapie Lithium 1 (-ve)
Naltrexon 3 (-ve) Zusatztherapie Buspiron 2 (-ve)
Zusatztherapie Morphin 2 Zusatztherapie Minocyclin 4 (-ve)

*Widersprüchliche Daten; IV = intravenös; MAOI = Monoamino Oxidase Hemmer; SNRI = Serotonin–Noradrenalin Wiederaufnahme Hemmer; SSRI = Selektiver Serotonin Wiederaufnahme Hemmer; TZA = Trizyklische Antidepressiva; ER = Extended Release; (-ve) = negativ.

Modifiziert nach: Martin A Katzman, Pierre Bleau, Pierre Blier, Pratap Chokka, Kevin Kjernisted, Michael Van Ameringen, the Canadian Anxiety Guidelines Initiative Group on behalf of the Anxiety Disorders Association of Canada/Association Canadienne des troubles anxieux and McGill University. (2014). Canadian clinical practice guidelines for the management of anxiety, posttraumatic stress and obsessive-compulsive disorders. BMC Psychiatry. 2014;14 Suppl 1:S1

 

Print Friendly, PDF & Email

Zurück