Arbeitsbereiche
Für Patientinnen und Patienten
Asperger Syndrom / Leichte autistische Züge im erwachsenen Alter
Depression, Burnout, chronische Depression (CBASP)
Ängste, Phobien, soziale Phobie, ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
Essstörungen, Bulimie, Binge Eating, Magersucht
Persönlichkeitsstörungen
Selbstwertprobleme
Für Fachleute
Supervision in KVT der dritten Welle
Selbsterfahrung
Weiterbildungen, Kurse, Workshops und Vorträge zu den Themen: Asperger-Syndrom, Psychotherapie-Prozess, CBASP, Essstörungen
Arbeitsmethoden
Kognitive Verhaltenstherapie (der dritten Welle)
CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) zur Behandlung von chronischer und rezidivierender Depression
DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT
MBCT Mindfulness Based Psychotherapy
ACT Acceptance and Commitment Therapy
CFT Compassion Focused Therapy
Sprachen
Deutsch, Englisch
Curriculum
Bisherige Tätigkeit
2013-2017 Leitende Psychologin am Sanatorium Kilchberg , Leitung Fachstelle Psychotherapie
2012-2017 Leitung Spezialsprechstunde für Perfektionismus und Zwanghaftigkeit im Sanatorium Kilchberg
2010-2017 Psychotherapeutin im Ambulatorium Sanatorium Kilchberg
2008-2010 Psychotherapeutin Tagesklinik Sanatorium Kilchberg
2008 Selbstständige Praxistätigkeit am Ärztezentrum Sihlcity, Zürich
2005-2007 Doktorandin Universität Bern
2000-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Marie Meierhofer Institut, Zürich
Ausbildung
DAS in KVT-Supervision, Universität Zürich
MAS in Psychotherapie, Universität Bern
Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie, Klaus Grawe Institut, Zürich
Dr. phil. Psychologie, Universität Bern
lic. phil (M.A.) Psychologie, Universität Zürich
Mitgliedschaften
Föderation schweizerischer Psychologen FSP
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen ZÜPP
Netzwerk für Wissenschaftliche Psychotherapie
International CBASP Society
CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy)-Netzwerk Schweiz
Experten-Netzwerk Essstörungen Schweiz
Kontakt
T +41 78 748 48 91
E batya.licht-albeck@psychologie.ch